
Description
Versteckt in der charmanten N°13 Galerie Vero-Dodat in Paris, verwandelt die Duftkerze N°XIII ihre ikonische Adresse in eine duftende Oase voller Geborgenheit und Ruhe. Diese aromatische Kreation ist eine Hommage an gemütliche Herbstabende und erinnert an die Wärme eines rustikalen Landhauses, in dem poliertes Holz im Feuerschein leuchtet. Kreiert vom Parfümeur Quentin Bisch in Zusammenarbeit mit einem Couturier, fängt sie die stille Atmosphäre einer Geigenbauerwerkstatt ein – ein Zufluchtsort voller honigsüßer Gelassenheit und zarter Erinnerungen. Mit jedem Flackern entfaltet die Kerze eine Symphonie aus Sandelholz, Guajakholz und Weihrauch und webt einen Kokon aus Raffinesse und Nostalgie. Das sanfte Zusammenspiel von Holz- und Ledernoten umhüllt die Sinne mit zeitloser Eleganz und bietet eine Auszeit vom pulsierenden Rhythmus der Großstadt. Die Duftkerze N°XIII ist mehr als nur ein Duft – sie ist eine Reise in Wärme, Authentizität und den bleibenden Zauber besonderer Momente. Jeder Raum wird so zu einem stilvollen, ruhigen Rückzugsort.
Hauptnoten: Bienenwachs, Kreuzkümmel, Zistrose (Cistus Labdanum), Weihrauch (Olibanum), Sandelholz
How to apply
Bereiten Sie Ihre Duftkerze vor, indem Sie den Docht auf 0,5 cm kürzen, die Kerze auf eine hitzebeständige Oberfläche stellen, Zugluft vermeiden und sie vorsichtig anzünden.
Für ein sicheres und effizientes Abbrennen lassen Sie die Kerze beim ersten Gebrauch einen vollständigen Schmelzrand bilden, begrenzen Sie die Brenndauer auf maximal 4 Stunden und löschen Sie die Flamme mit einem Kerzenlöscher oder dem Deckel – lassen Sie die Kerze niemals unbeaufsichtigt brennen.
Lagern Sie die Kerze sachgemäß, probieren Sie verschiedene Düfte für unterschiedliche Stimmungen aus und verwenden Sie das Gefäß unter Beachtung der Herstellerhinweise wieder.